Terms & conditions

1. Vertragsabschluss

Der Mietvertrag über die Ferienwohnung kommt durch die schriftliche oder elektronische Buchungsbestätigung des Vermieters zustande. Mit der Buchung erkennt der Gast die nachfolgenden AGB an.

2. Zahlungsbedingungen

Eine Anzahlung in Höhe von **% des Gesamtpreises** ist innerhalb von **Tagen** nach Buchungsbestätigung zu leisten. * Der Restbetrag ist spätestens **Tage** vor Anreise (bzw. bei Anreise in bar, je nach Vereinbarung) fällig. * Bei kurzfristiger Buchung (z. B. < 7 Tage vor Anreise) ist der Gesamtbetrag sofort zu überweisen oder bei Ankunft bar zu bezahlen. --- ###

3. An- und Abreise

Anreise: ab 15:00 Uhr

Abreise: bis spätestens 11:00 Uhr

Ein früherer Check-in oder späterer Check-out ist gerne, aber nur nach Absprache möglich.

4. Stornierungsbedingungen

Eine Stornierung ist bis 7 vor Anreise kostenfrei möglich. *

Bei einer Stornierung bis 6 Tage vor Anreise werden 50% des Mietpreises berechnet. Bei Nichterscheinen oder vorzeitiger Abreise wird der vollständige Mietpreis fällig, sofern die Wohnung nicht weitervermietet werden kann.

 Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

5. Pflichten des Mieters

Der Mieter verpflichtet sich, die Ferienwohnung sowie Inventar pfleglich zu behandeln. *

Schäden, die durch den Mieter oder seine Mitreisenden entstehen, sind dem Vermieter unverzüglich zu melden und zu ersetzen. Die Nutzung der Ferienwohnung ist nur den bei Buchung angemeldeten Personen gestattet.

6. Haftung

Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Mieters. 

Für kurzfristige Ausfälle von Strom, Wasser, Heizung oder WLAN wird keine Haftung übernommen, sofern sie nicht grob fahrlässig verursacht wurden.

7. Haustiere

Haustiere sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt.

Der Mieter haftet für alle durch das Tier verursachten Schäden.

8. Hausordnung

Die geltende Hausordnung (siehe separate Hausregeln) ist Bestandteil des Mietvertrags. 

Bei groben Verstößen gegen die Hausordnung behält sich der Vermieter das Recht vor, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht in diesem Fall nicht.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht.

Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters, sofern der Mieter Kaufmann oder juristische Person ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Regelungen davon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt eine dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende Regelung.

Stand:  01.05.2025


Vermieter:

Hendrik Hillmann, Stiftstraße 43, 20099 Hamburg